Infos Jugendbereich

Info vom 06.04.2021

 
Der Beginn der Teamspiele ist wegen der Corona-Epidemie vom HTV in den Juni verlegt worden. Wann die neuen HTV-Bälle geliefert werden ist noch offen. Deshalb verlegen wir unser Treffen der Ball- und Mannschaftsmappenausgabe auf den 24. Mai 2021. Die Mannschaftsführer*innen wurden über die genauen Uhrzeiten (16:00-18:15 Uhr) bereits per Mail informiert.
 
Im Zuge der Verschiebung der Medenrunde in den Juni, haben die Vereine zudem wieder die Möglichkeit, die namentliche Meldung im Zeitraum vom 15. bis 30. April zu bearbeiten.
Folgend alle wichtigen Änderungen zusammengefasst:
  • Verschiebung der Medenrunde 2021 in den Juni
  • Auf- und Abstiegsregelung bleiben vollständig bestehen
  • Mannschaftsrückzüge bis spätestens 20.04. mitteilen
  • Namentliche Meldung vom 15. – 30.04. erneut möglich
  • aktuell veröffentlichte Spielpläne sind hinfällig
  • Durchführungsbestimmungen folgen rechtzeitig zum Start der Runde
Sportliche Grüße
Klaus-Dieter (Jugendwart)

Info vom 25.02.2021

 
Das Wetter hat von Winter direkt auf Frühling umgeschaltet. Ich hoffe, dass wir bald im Freien spielen können. Darauf freue ich mich sehr. Ich möchte Euch ein paar Informationen geben bzgl. der Teamspiele und des Förderkonzepts.
 
Teamspiele:
 
Am 10.02.21 habe ich Euch über den Vorschlag der namentlichen Mannschaftsmeldungen für die Jugendteams informiert. 
Die Termine und Begegnungen sind seit Ende der letzten Woche im HTO veröffentlicht worden. Es geht dieses Jahr früh los. Bei einigen Mannschaften ist das erste Spiel schon am 23./24. April. Ich hoffe natürlich, dass Corona keinen Strich durch die Rechnung macht und alles „normal“ ablaufen kann.
Zurzeit gebe ich die namentlichen Mannschaftsaufstellungen in das System ein. Ich werde Euch am Montag den aktuellen Stand per Mail senden. Ich habe dann noch bis zum 15.03.21 Zeit, Korrekturen vorzunehmen. Der HTV hat eine Änderung der Neueinstufungen vorgenommen. Ursprünglich sollten alle Jugendlichen die von der U10 zur U12 wechseln in die LK 24,1 eingestuft werden. Dann hätten diese Spieler/innen am Ende der Aufstellung einsortiert werden müssen, weil zwingend in der Reihenfolge der LK´s eingestuft werden muss. Das hätte aber nicht zwingend die Spielstärke widergespiegelt. Deshalb gibt es jetzt eine Änderung der Regel seitens des DTB: 
 
„Folge dieser Entscheidung des DTB: Alle Kinder des Jahrgangs 2010 haben nun automatisch die LK 23,1 erhalten und sind somit den älteren Kindern, die aktuell LK23,1 haben, gleichgestellt.“
 
Ich habe das entsprechend berücksichtigt.
 
Gerne hätte ich mit Euch, wie im letzten Jahr, eine persönliche Mannschaftssitzung durchgeführt. Aus bekannten Gründen ging das leider nicht. Deshalb muss jetzt das Mailsystem dafür herhalten.
Mitte April werde ich die Mannschaftsführer/innen zur Ball- und Mannschaftsmappenausgabe einladen. Die Einladung versende ich rechtzeitig. Aktuell haben wir noch nicht alle Mannschaftsführer/innen an Bord. Ich werde die Tage mit potentiellen Kandidat/innen telefonieren.
 
Wir haben tolle Mannschaften am Start. Ich bin sehr gespannt auf dieses Jahr. Das wird eine schöne Saison.
 
 
Förderkonzept:
 
in 2020 nahmen 85 Jugendliche an der BW-Förderung teil. Um Bürokratie abzubauen, möchte ich für 2021 folgendes ändern: Die in 2020 eingereichten Förderanträge behalten auch für 2021 ihre Gültigkeit. Storniert habe ich die Anträge für den Jahrgang 2002 (keine Jugend mehr) und natürlich die, die den Verein verlassen haben. Wer am Fördertraining nicht mehr teilnehmen möchte, schreibt einfach eine Mail (bis Ende März des Jahres) an mich. Diejenigen, die vom „Einsteiger“ in den „Aufsteiger“ wechseln, werden von mir benachrichtigt. Für die Neuen: Ihr könnt Euch den Antrag unter der Ruprik Tennisschule/Camps – Training und Infos – Jugend-Trainingskonzept herunterladen und ihn ausgefüllt sehr gerne an mich per Mail (dieterstondzik@web.de) senden. Ihr könnt ihn aber auch bei den Trainern Fabian und Manfred abgeben. Einsendeschluss ist der 15. März 2021. Habt Ihr Fragen dazu? Immer gerne an mich.
 
Bleibt gesund, liebe Grüße und mit der Vorfreude auf das Frühjahr!
 
Sportliche Grüße
Klaus-Dieter
 
 

Info vom 10.02.2021

 

Diese Info ist an alle Mannschaftsspieler/innen gerichtet und an jene, die in einer Mannschaft gemeldet werden möchten und nur ab und zu aushelfen wollen (Anlage Teamspiele Jugend 2021 vorläufige Einteilung).

 
Bemerkungen:
 
1. Der Eingabezeitraum in das HTO-System (Hessen Tennis Online) ist vom 15. Februar bis zum 15. März 2021. Das mache ich natürlich.
 
2. Für die Altersklassen U8 und U9 gibt es keine namentliche Mannschaftsmeldung im HTO. Ich habe aber die Mädchen und Jungen in der Tabelle aufgeführt, die mir für die Teamspiele eingefallen sind.
 
3. Eine LK (Leistungsklassen)-Einstufung gibt es erst ab der U12. Von der U12 bis zur U18 muss nach Reihenfolge der Leistungsklassen aufgestellt werden.
 
4. Rote Schrift = weiblich; schwarze Schrift = männlich.
 
5. Die mit Fragezeichen gekennzeichneten Namen: Anton Westermann hat noch keine LK, da Jahrgang 2011 (U10). Die LK-Einstufung für die U12 muss ich noch mit dem HTV besprechen. Julian Leonard Kourdji will vom CSK zu BW wechseln. Für Philipp Henrik Lange (U18) fehlt noch eine LK-Einstufung (muss ich noch beantragen). Pelin Sari spielt hauptsächlich in der U18, d.h. die Juniorinnen in der U15 rücken entsprechend nach.
 
Ich bitte Euch, die Tabellen kritisch zu prüfen, hinsichtlich: 
a) Vollständigkeit. Fehlt jemand, habe ich jemand vergessen, etc.
b) Reihenfolge innerhalb gleicher LK´s.
 
Ich freue mich um jede Anregung per Mail, aber auch sehr gerne telefonisch (Jugendwart Klaus-Dieter Stondzik 015116115535).
 
Rückmeldungen bitte bis zum 01.März 2021.
 
Sportliche Grüße
Klaus-Dieter